top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite venera-swiss.ch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG.

Inhaber

Verantwortlicher der Daten im Sinne von Art. 5 Bst. j DSG:
Anastasiia Linsin
Alte Landstrasse 38
4456 Tenniken, Schweiz
E-Mail: anastasiialinsin@gmx.ch
Tel.: +41 76 652 41 30

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z. B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?

  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

  2. Das Betriebssystem des Abrufgerätes

  3. Hostname des zugreifenden Rechners

  4. Die IP-Adresse des Abrufgerätes

  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  6. Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden

  7. Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking)

  8. Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

  9. Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten

Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmäßigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).

Zweck der Datenbearbeitung

Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem:

  • Zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher

  • Zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung

  • Zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme
     

Dauer der Speicherung

Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.

Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit

Sie können jederzeit eine Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen. Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.

Besondere Funktionen der Internetseite

1. Bestellformular

  • Zweck der Datenbearbeitung: Bearbeitung Ihrer Bestellung, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen bzw. anzubahnen.

  • Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2. Buchungsanfrage-Formular

  • Zweck der Datenbearbeitung: Vorbereitung eines möglichen Vertragsabschlusses.

  • Dauer der Speicherung: Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Kontaktformular

  • Zweck der Datenbearbeitung: Bearbeitung Ihrer konkreten Kontaktanfrage.

  • Dauer der Speicherung: Die Daten werden nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
     

Login-Bereich / Registrierung

Zweck der Datenbearbeitung: Prüfung der Berechtigung zur Nutzung geschützter Bereiche und ggf. Rücksetzung von Passwörtern.
Dauer der Speicherung: Die Daten werden so lange gespeichert, wie ein Benutzerkonto aktiv ist.

 

Weitergabe von Angaben an Dritte

Die Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:

  • An Behörden aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

  • Zur Einleitung rechtlicher Verfahren

  • An Dienstleister, die für uns tätig sind
     

Einbindung externer Webservices

Wir verwenden aktive Inhalte von externen Anbietern (z. B. Wix.com), um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Anbieter.
 

Informationen zur Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Details zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
 

Ihre Rechte

  1. Auskunftsanspruch: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.

  2. Berichtigungsanspruch: Unrichtige Daten können Sie berichtigen lassen.

  3. Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  4. Recht auf Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung jederzeit widerrufen.

Kontakt für die Wahrnehmung Ihrer Rechte:
Anastasiia Linsin
Alte Landstrasse 38
4456 Tenniken, Schweiz
E-Mail: anastasiialinsin@gmx.ch
Tel.: +41 76 652 41 30

 

Mitteilungen an den EDÖB

Betroffene Personen können gemäss Art. 49 DSG bei der Aufsichtsbehörde eine Anzeige machen, wenn genügend Anzeichen bestehen, dass eine Datenbearbeitung gegen die Datenschutzvorschriften verstossen könnte.

Kontakt: EDÖB Kontaktformular

bottom of page